Hey Ihr,
welche Eibe eignet sich am besten für solche Vorhaben?
Gruß Björn
Bjoern hat geschrieben:Hey Ihr,
welche Eibe eignet sich am besten für solche Vorhaben?
Gruß Björn
Bonsaikingkoi hat geschrieben:Bjoern hat geschrieben:Hey Ihr,
welche Eibe eignet sich am besten für solche Vorhaben?
Gruß Björn
Hallo Björn,
in Japan verwendet man in erster Linie die Sorte Taxus cuspidata oder eineTaxus cuspidata var. nana.
Es gibt auch noch Taxus baccata, diese wird aber seltener verwendet.![]()
![]()
Taxus wächst sehr langsam, es dauert sehr lange bis sich das Stammholz auf 15 -20 cm im Durchmesser entwickelt,![]()
![]()
dafür lassen sich verhältnismäßig schnell die Trassen formen.![]()
Der Pflegeaufwand bzw. der Schnitt ist wesentlich einfacher als bei einer Kiefer.
Koido hat geschrieben:Moin zusammen
Vielen Dank für eure VorschlägeSo ähnlich wie Gynny geschrieben hat hatte ich es erst vor,nur wusste ich nicht wie ich bei der Taxus das mit dem Dach mache
![]()
Ich habe mal auf die schnelle was gemaltGeht das so wie auch bei der Kiefer? Habe die beschreibung im Niwaki gefunden.
Gruß Matze
Zurück zu Pflanzen und Formschnitt
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste